by Magic trails
Dolomiti Bellunesi
Veneto
Impressions
August 2023
Campsite
Civetta
Pecol
Allmählich
befreit sich der
Monte Pelmo
von seinem nächtlichen
Wolkenvorhang
und zeigt sich in seiner
ganzen Pracht
am Morgenhimmel
Wir
wählen heute aber
einen anderen Weg
und steuern nicht
auf den Pelmo zu
sondern bewegen uns
auf der
gegenüberliegenden Seite
in Richtung
Monte Civetta
besteht aus
mehreren Gipfeln
Der
höchste und bekannteste
darunter ist der Monte Civetta
Eine beeindruckende
hohe Felsmauer
die gegen
Westen
über 1000 Meter
steil abfällt
In Kletterkreisen
wird die Nordwestwand
des Civetta mit seinen
schwierigen und spektakulären
Kletterouten
auch als die
"Wand der Wände"
bezeichnet
Der
Gebirgsbach
Torrente Mae´
Entspringt
hier in der Nähe
von Pecol
fließt weiter durch
das Val di Zoldo
und mündet in den
Piave
Der
Torrente
ist ein beliebtes
Ausflugsziel
für Wanderer und
Naturliebhaber die die Quelle
des Baches
und
Die
Schönheit
der umliegenden
Dolomiten
bewundern wollen
Weg
Sentiero 556
von Pecol
Nachdem
wir den kleinen
Umweg
zum Torrente
gemacht haben
Wandern
wir nun weiter
in Richtung
Forcella di Alleghe
Unterwegs
am Weg 564
Hartnäckig
kleben die Wolkennebel
noch an den Wänden
des Civetta
Alpenidylle
Malga Pioda
1816 Meter
Sanfte Almböden
Saftige Wiesen
Weidende Schafe
Wasserspender
mit frischem
Alpenwasser
Der
Ist
auch ein Abschnitt
des bekannten
Dolomiten
Höhenweg 1
München - Venedig
Auch als Thron
der Götter
bezeichnet
Der
dominierende
und imposante
Einzelberg
in den zentralen
Dolomiten
Monte Pelmo
3168 Meter
Blick
hinunter ins
Val di Zoldo
nach
Pecol
Rifugio
Sonino al Coldai
2132 Meter
Das
Wetter
schwankt zwischen
gut und schlecht
Im Moment
ein einziges
Kommen und Gehen
von Wolken und Nebel
Da für heute
aber keine Gewitter
angesagt sind
entscheiden wir uns
nach einem stärkenden Espresso
in der Hütte
für´s weitergehen
Unterwegs
am
Sentiero Tivan
Der
Sentiero Tivan
der um die Felswände
des Monte Civetta
herumführt
wurde nach dem
Erstbesteiger Tivan Tiziano
benannt
Der Weg
ist teilweise
mit Seilen gesichert
und bietet
eine herrliche Aussicht
auf die umliegenden Gipfel
Schöner Blick
zurück zur
Coldai Hütte
Wolken und Nebel
verleihen
der uns
umgebenden Bergwelt
aus steilen Wänden
und spitzen Felsnadeln
Einen
schon fast
mystischen Zauber
Einstieg
Ferrata Alleghesi
Die
Ferrata degli Alleghesi
führt
über die Ostwand
zum Gipfel
des Monte Civetta
Mit einer Länge
von zirka 5 Kilometer
und einen Höhenunterschied
von 1100 Meter
gilt der Alleghesi
als einer der
schönsten und anspruchsvollsten
Klettersteige der Alpen
Blick
hinüber
zum Col della Grava
der im Winter
mit seinen
Pisten
Teil der
Skiarea Civetta
ist
Gehgelände
nach den ersten
steilen Aufschwüngen
Immer wieder
hat man einen traumhaften
Ausblick zum Pelmo
Es blüht
im kargen Dolomitenfels
Gämswurz
Steilpassagen
wechseln mit kurzen Querungen
Papaver Alpinum
Alpenmohn
Die
Ferrata
besticht durch eine
spannende und
abwechslungsreiche
Routenführung
Aufgrund der
Mischung aus vertikalen
Stahlseilpassagen
Bändern
Rinnen
Kaminen
und plattigem Gelände
Ist der Aufstieg
zur Civetta
ein äußerst schönes
alpines
Erlebnis
Dolomiten Fingerkraut
Imposante
und atemberaubende
Felslandschaft
Der
enge
gute fünfzig Meter
hohe
Kamin
wird an Eisenbügeln
durchstiegen
Packender Tiefblick
hinunter nach Alleghe
mit seinen See
Unterwegs
am Nordgrat
in Richtung Gipfel
Im
Bild unten rechts
der Lago Coldai
Schwindelerregend
Der
Blick
auf die
senkrecht
abfallenden
Nordwände
Summit Civetta
3220 Meter
Berg Heil!
Gleich einem Adlerhorst
236 Höhenmeter
unterhalb des Gipfels
befindet sich
die Hütte
Rifugio
Maria Vittoria Torrani
2984 Meter
Abstieg
Via Normale
Großteils versichert
über Steilstufen
Bänder
Platten
Geröll
und
einen Kamin
Steigen wir
zunächst
in Richtung
Sentiero Tivan ab
Und von da aus
folgen wie dem Weg
zum Col Grand
und kehren dann nach
Pecol zurück
#purexperience
Fascination
outdoors
#slowtravel
...see more
Ferrata Impressions
on this Blog
Kommentare
Kommentar veröffentlichen